Blog
- Details
Eine Anleitung zu den ersten Schritten.
In meinem letzten Video habe ich Linux Mint auf einem Windows-PC installiert.
Was sind die nächsten Schritte nach der Installation?
Wenn man eine ISO-Datei herunterlädt, kann es zu einem zeitlichen Unterschied zwischen der Erstellung der ISO-Datei und dem tatsächlichen Laden kommen. In diesem Fall sind Linux, der Kernel und die Programme nicht mehr aktuell. Zuerst muss also das gesamte Linux aktualisiert werden.
Das Programm dazu heißt „Aktualisierungsverwaltung“.
- Details
Ein Dual-Boot-System
Heute werde ich Linux Mint auf einem echten Windows-Laptop installieren.
Wenn man Linux zum ersten Mal probiert, empfehle ich, erst ein „Dual-Boot-System“ einzurichten.
So kann man sich langsam an Linux gewöhnen… sich rantasten und wenn nötig, jeder Zeit zurück zu Windows wechseln.
Die Festplatte wird in zwei Teile geteilt, ein Teil wird für Windows, ein Teil für Linux.
Der minimale Speicherplatz, den du brauchst um Linux Mint zu installieren, ist 15 GB, empfohlen werden allerdings 100 GB.
Es ist sehr wichtig, bevor Linux installiert wird, eine Sicherheitskopie von Windows zu machen.
Es wäre doch total blöd, alles zu verlieren, wenn bei der Installation von Linux etwas schief geht 😉
- Details
Ist Linux eine echte Alternative zu Windows 11?
Nach dem 14. Oktober 2025 wird Microsoft keine kostenlosen Updates für Windows 10 mehr bereitstellen.
Was bedeutet das ?
Es ist eine Tatsache: wird eine Software nicht mehr aktualisiert, entstehen mit der Zeit Sicherheitslücken. Das ist wie eine offene Haustür. Genau danach suchen die Hacker.
Microsoft möchte, dass du auf Windows 11 umsteigst.